sehr herzlich laden wir Sie zu dieser theologisch-religiösen Studienwoche ein. Zum 22. Mal findet die Freckenhorster Marien-Tagung in der Kath. Landvolkshochschule statt. Auch für das Jahr 2013 konnten wir hoch qualifizierte Referentinnen und Referenten gewinnen.
Neben Vorträgen und Gesprächen sowie Vermittlung theologischer, religiöser Inhalte werden wir jeden Morgen die Eucharistie mitfeiern und nach dem Abendessen den Rosenkranz beten. Es bleibt auch genügend Raum und Zeit zum persönlichen Gebet, zum Meditieren, zum Austausch, Spazierengehen und Kennenlernen der näheren reizvollen Umgebung.
Freundlich bitten wir Sie, in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis empfehlend darauf aufmerksam zu machen.
Michael Gennert Klaus Woste
- Direktor der LVHS - - Seminarleiter -
Programm
Samstag, 9. Februar 2013
14.30 UhrAnreise, Willkommenskaffee,
Kaffeebuffet
15.30 UhrBegrüßung in der Gartenhalle
15.30 UhrVortrag Pater Dr. Tomislav Pervan, Medjugorje
„Maria, Mutter der Zuflucht “ -
Medjugorje als Ort der Suche und des Findens
18.00 UhrAbendbuffet
19.00 UhrHl. Messe
danach Rosenkranzgebet und
gestaltete Eucharistische Anbetung mit Pater Tomislav
Sonntag, 10. Februar 2013
07.30 UhrHl. Messe mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Münster
anschl. Frühstücksbuffet
09. 30 UhrVortrag und Film:
Berthold Pelster, Kirche in Not, München
Kibeho: Marienheiligtum im Herzen Afrikas als Ort der
Sühne und Quelle der Versöhnung
12.00 UhrAngelus, Mittagsbuffet
15.00 UhrVortrag Prof. Dr. Klaus Berger, Heidelberg
„Tempel als Orte des Asyls.
Maria als Zuflucht und Tempel“.
18.00 UhrAbendbuffet
19.00 UhrRosenkranzgebet
19.30 Uhr Vortrag Dr.med. Angelika Pokropp-Hippen
„Maria – Mutter der Zuflucht in unserer Zeit“
Zeugnisse und Erfahrungen der Heilung
Montag, 11. Februar 2013
07.30 UhrHl. Messe
anschl. Frühstücksbuffet
09.30 UhrVortrag Pfarrer Heinrich Ant, Barweiler „Mein unbeflecktes Herz wird Dir eine Zuflucht sein und
der Weg, der Dich zu Gott führt“
12.00 UhrMittagsbuffet
15.00 UhrVortrag Pater Rudolf Parth, CM, Graz
„Maria, Tochter des Vaters“
Die Wundertätige Medaille
18.00 UhrAbendbuffet
19.00 UhrRosenkranzgebet
19.30 Uhr Abschiedsrunde, Thema der Marientagung 2014
Film : „Maria im göttlichen Heilsplan“ von
Albrecht Graf von Brandenstein-Zeppelin
anschl.: gemütliche Runde mit Gitarre und Gesang
Dienstag, 12. Februar 2013
07.30 UhrHl. Messe
anschl.: Frühstücksbuffet
09.30 UhrVortrag Pfarrer Dr. Josef Wieneke, Altenberge
„Jahr des Glaubens – Erneuerung durch Umkehr“
12.00 UhrAngelus, Mittagsbuffet
13.00 Uhr Tasse Kaffee, Plätzchen
13.30 Uhr Fahrt nach Warendorf
14.00 Uhr Andacht vor der verbrannten Gnadenmutter und Kind
in St. Laurentius
•Wegen Fernsehaufnahmen während der Vorträge bitten wir um pünktliches Erscheinen!
Termin
•Beginn:Samstag, 9. Februar 2013, 14.30 Uhr
•Ende:Dienstag, 12. Februar 2013, 13.30 Uhr
Gesamtleitung
•Dr. Angelika Pokropp-Hippen, Münster
Geistliche Begleitung
•Kaplan Rudolf Parth CM, Graz
•Es besteht regelmäßig Beichtmöglichkeit.
•Kniekissen für die Kapelle sind bei Bedarf bitte mitzubringen!
Musikalische Begleitung
•Jo Landers, Sänger und Gitarrist, Belgien – Medjugorje
•Hans Kischel, Orgel, Freckenhorst
•weitere Gäste
Teilnehmergebühr
•230,00 € inkl. Unterkunft, tägl. vier Mahlzeiten, Seminarkosten
Bitte beachten Sie, dass nicht in Anspruch genommene Leistungen nicht erstattet werden können.
•Tagesgäste sind herzlich willkommen! Vortragsgebühr: 10,00 €